Der Landesrat der Lehrkräfte lehnt das Maßnahmenpaket entschieden ab und bietet sich im Gegenzug nochmals dazu an, ein machbares, zukunftsorientiertes, lösungsorientiertes, bildungsorientiertes, schüler:innenorientiertes und effizientes Konzept für die durch das Missmanagement des MBJS entstandenen Missstände im Bereich Bildung und Lehrer:innenmangel zu erarbeiten. Klar muss sein, dass die 200 angedachten Stellen zur Unterstützung der Lehrkräfte aus […]
Im Anhang veröffentlichen wir die Antworten des MBJS auf unsere Anfragen zur letzten Sitzung und unsere Anfragen zu dieser Sitzung. Besondere Aufmerksamkeit möchten wir dabei auf folgenden Satz richten, welcher die Kompetenzen der Lehrkräfte im Land Brandenburg in Frage stellt. „Da im Allgemeinen nicht davon ausgegangen werden kann, dass jede Lehrkraft in gleichem Umfang bzw. […]
Anbei finden Sie die Antworten aus der letzten Landesschulbeiratssitzung noch vor den Ferien und unsere aktuellen Anfragen zur Sitzung des Landesschulbeirates am Samstag (17.09.2022)
Am Samstag (18.06.2022) werden diese Punkte im Landesschulbeirat thematisiert.
In der letzten Sitzung haben wir über die letzte Sitzung des Landesschulbeirates diskutiert und die Antworten auf unsere gestellten Fragen ausgewertet. Diese findet man hier im Anhang. Des Weiteren lag besonders die Integration und Beschulung der ukrainischen Geflüchteten als Diskussion und Ideensammlung vor. Bei Hinweisen und Erfahrungen sind wir dankbar für jede Meldung an den […]
LLR im RBB
Der Landesrat der Lehrkräfte möchte zum 8. Organisationsschreiben des MBJS Stellung nehmen.Das Gremium begrüßt den Schritt, die Ferien aufgrund der aktuellen Infektionslage und der Belastung aller an Schule direkt Beteiligten vorzuziehen. Die nun vom MBJS dazu in Auftrag gegebenen Maßnahmen, insbesondere für Grund- und Förderschulen, aber auch für Gymnasien mit LuBK-Anteil, erzeugen wiederum eine enorme […]
Dem Landesrat der Lehrkräfte gehen die bisher getroffenen Maßnahmen des MBJS nicht weit genug, um der außer Kontrolle geratenen Situation etwas entgegenzusetzen. Ein Aussetzen der Präsenzpflicht ist ein Abschieben der Entscheidung, ob der Gesundheit oder der Anwesenheit in der Schule Priorität zukomme, ein Abschieben der Fürsorgepflicht gegenüber Schutzbefohlenen sowie ein Abschieben der Verantwortung und ggf. späteren „Schuld“ auf einzelne Schüler:innen, Familien und Lehrkräfte. Wir halten […]
Aus der letzten Sitzung des Landesrats der Lehrkräfte haben wir mehrere Anfragen an das MBJS gerichtet (siehe letzter Post). Eine der Anfragen wurde nun beantwortet. Dies wollen wie hier dokumentieren.
Der Landesrat der Lehrkräfte unterstützt die Forderungen des Landesrat der Eltern und der GEW und ergänzt diese um folgende Maßnahmen: Das Testkonzept sollte weiterhin auf der Testung zu Hause beruhen. Die Testung aller Personen in Schule soll mehrmals wöchentlich erfolgen. Weiterhin bitten wir darum, die Aufnahme eines PCR Pooltests einmal wöchentlich in das Testkonzept zu […]